Und das nicht erst seit gestern. Das Umfeld, in dem wir heute leben, wird immer schneller und komplexer.
Digitalisierungsdruck, Fachkräftemangel, steigende Substitutionsrisiken und sinkende Kundenloyalität sind nur einige der Herausforderungen, vor denen Unternehmen aktuell stehen.
Doch wo sich Hürden zum Erfolg auftun, ergeben sich auch immer spannende Chancen für die Zukunft. Es gilt, dass nachgewiesene vorhandene Potenzial der eigenen Organisation nutzbar zu machen und eine Lösungskultur mit hoher Komplexitätsaffinität und Unsicherheitskompetenz zu kreieren.
Die zentrale Frage lautet daher: Wie gelingt es uns, dieses Potenzial für die Zukunft des Unternehmens zu aktivieren? Die Antwort: Über die Etablierung digitaler Lernkulturen und die Förderung von Human Intelligence bei den Mitarbeitern!
Wie genau dies gelingen kann und was erfolgskritische Parameter sind, darüber spricht Patrick Walther in seinen mitreißenden und interaktiven Keynotes.
Dabei wirft er völlig neue Perspektiven auf aktuelle Trendthemen wie z. B. Digitale Transformation & New Work und zeigt auf, dass die Technologie stets FÜR und nie GEGEN die Menschen und die Unternehmen arbeitet.
ÜBER PATRICK
Durch Storytelling, direkte Umsetzungsempfehlungen und Best Practices mache ich Themen wie Digitale Transformation, künstliche Intelligenz und New Work einfach. Dazu nutze ich meine langjährige Erfahrung als Projektleiter, Trainer und Digitalisierungsdesigner. Neben meiner Tätigkeit als Unternehmer bin ich Dozierender an der FOM und zudem leidenschaftlicher Pizzaiolo.
Zurück
Weiter
KEYNOTES
Pizza deconstructed – 3 Erfolgsfaktoren für Digitalisierung
Faktor: Mensch
Best Practices für Digitalisierungsprozesse
Konkrete Umsetzungsmöglichkeiten im Unternehmen erarbeiten
Human Intelligence als Unternehmens USP
Machen ist wie wollen nur krasser!
Aus dem (Digi-)Tal der Tränen, in eine erfolgreiche Zukunft!
Faktor: Kultur
Auflösung des MTO-Dilemmas in Organisationen
Nachhaltige Etablierung von Kultur und Lernprozessen
Wie die Transformation von Informationen in Wissen gelingt
Der Aufbau digitaler Grundfähigkeiten
(L)earning by doing - die Kunst, 80% zu lieben!
Faktor: Innovation
Warum Anwendung IMMER die Planung schlägt
Erfolgsfaktor: Experimentieren & Scheitern
Die Bedeutung einer geplanten, technologischen Exit-Strategie
Innovationen planbar machen
KUNDENSTIMMEN
Herr Walther hat im Rahmen einer Strategie-Klausur in frischer Art einen Impuls-Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz gehalten. Kurzweilig und informativ haben wir viele Anregungen für unser Unternehmen herausziehen können.
Volker Nitzschke
TollCollect
Patrick hat eine unglaubliche Energie auf der Bühne.
Mit seiner gewaltigen Bildsprache und seinem Storytelling macht er Digitalisierung einfach.
Nico Gundlach
Bestes Pferd im Stall
VIDEOIMPULSE
Du liebst es kurz und knackig? Deine Portion Digitalisierungs-Nuggets!
Alternativ als auch ergänzend kannst Du kurze Impulse aus den Keynotes in Form von Video-Nuggets erhalten. Diese kannst Du nach belieben im Unternehmen streuen und Deinen Mitarbeitern zur Verfügung stellen.
BEGEISTERN WIR DEIN PUBLIKUM!
Lass uns persönlich miteinander sprechen. SCHREIB GERNE AN KONTAKT@PATRICKWALTHER.COM